- Buschkrieg
- Buschkriegm\Manöver.EigentlichderKrieginUrwaldgebieten,wieervorallemdurchdenVietnam-KriegindieallgemeineVorstellunggerücktist.BSD1967ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Deutsches Korps in Afrika — Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch Ostafrika war die offizielle Bezeichnung der militärischen Streitkräfte, die das Deutsche Reich in seiner Kolonie Deutsch Ostafrika unterhielt. Während des 1. Weltkriegs führte die Truppe auf dem… … Deutsch Wikipedia
Erster Weltkrieg in Ostafrika — Krieg in Ostafrika Teil von: Erster Weltkrieg General Paul Emil von Lettow … Deutsch Wikipedia
Geschichte Simbabwes — Karte von Simbabwe Spuren der Steinzeit: Felszeichnungen der San … Deutsch Wikipedia
Ostafrika-Krieg — Krieg in Ostafrika Teil von: Erster Weltkrieg General Paul Emil von Lettow Vorbeck ergibt sich de … Deutsch Wikipedia
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika — Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch Ostafrika war die offizielle Bezeichnung der militärischen Formation, die das Deutsche Reich in seiner Kolonie Deutsch Ostafrika unterhielt. Während des Ersten Weltkriegs gelang der Schutztruppe auf dem… … Deutsch Wikipedia
Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung — Der Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung (in deutschen Quellen auch Araberaufstand) in den Jahren 1888–1890 war eine Widerstandsbewegung gegen den Versuch der Deutsch Ostafrikanischen Gesellschaft (DOAG), ihre Herrschaft über den zu… … Deutsch Wikipedia
Buschiri-Aufstand — Der Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung (in deutschen Quellen auch Araberaufstand) in den Jahren 1888–1890 war eine Widerstandsbewegung gegen den Versuch der Deutsch Ostafrikanischen Gesellschaft (DOAG), ihre Herrschaft über den zu… … Deutsch Wikipedia
Dassault Mirage F1 — Dassault Mirage F1 … Deutsch Wikipedia
Kurt Heuser — (* 23. Dezember 1903 in Straßburg; † 20. Juni 1975 in Ebersberg) war ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Drehbücher 3 Quellen … Deutsch Wikipedia
Paul Emil von Lettow-Vorbeck — Paul von Lettow Vorbeck, 1904 Paul Emil von Lettow Vorbeck (* 20. März 1870 in Saarlouis; † 9. März 1964 in Hamburg) war preußischer Generalmajor und Schriftsteller. Am bekanntesten (insbes. im angelsächsischen Sprachraum) ist er als Kommandeur… … Deutsch Wikipedia